Am Liebegger Mutterkuhtag für Profis war die Digitalisierung in der Tierhaltung ein grosses Thema.
Mutterkuhhalter wollen wirtschaftliche Mutterkühe, die jedes Jahr ein Kalb gebären. Kann Smartbow ...
Immer mehr Volksinitiativen der Schweiz nehmen landwirtschaftliche Themen in den Fokus. Kritikpunkte sind der Glyphosat- und Neonicotinoideneinsatz sowie das Insekten- und Vogelsterben. Aus diesem ...
Der Umsatz bei der Unternehmensgruppe Coop stieg um 5 % auf knapp 31 Milliarden CHF im Vergleich zum Vorjahresergebnis. Somit knackte der Basler Grossverteiler erstmals die 30-Milliarden-Marke. Der ...
UVC-Lampen im Kälberstall eine wichtige Vorsorge gegenüber Flechte sein. Warum diese einfach umsetzbare Methode so wirksam ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Der LANDfreund und der Schweizer Obstverband suchen den «schönsten Hofladen». Angemeldet haben sich viele: Nun hat die Jury die Qual der Wahl und bewertet die Hofläden.
Einfach Kind sein dürfen – das können die Kleinen in der Bauernhof-Spielgruppe. Die Augen der Kinder leuchten, wenn sie mit den Trampi-Traktoren spielen oder beim Kühefüttern helfen.
Infrarot-Heizstrahler, Fussbodenheizung oder doch Gasheizstrahler? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Heizsysteme für den Melkbereich.
Mit steigenden Temperaturen werden auch die Zecken wieder aktiv. In der Schweiz haben sich die Gebiete ausgeweitet, in denen sich Personen mit der Zeckenenzephalitis (FSME-Virus) infiziert haben. Fast ...
Die SDF-Gruppe mit ihren Marken DEUTZ-FAHR, Hürlimann und SAME konnte sich in einem insgesamt rückläufigen Traktorenmarkt 2018 behaupten und steigerte ihren Marktanteil um 3.1% auf 20.2 %. Somit ...
Am Wettbewerb «Wer hat den schönsten Hofladen?» haben sich 46 Hofläden aus der ganzen Schweiz beworben, auch Betriebe aus der Westschweiz. Das Organisationskomitee des Wettbewerbs traf sich heute ...
Für die kommende Ackerbausaison gibt es neue Herbizide und Fungizide für den Getreide- und Kartoffelanbau. Beachten Sie beim Einsatz die Resistenzgruppen. Ebenso wichtig sind die Abstandsauflagen ...
Galtkühe bekommen in der Regel wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist die Galtphase entscheidend dafür, wie die Kuh in die nächste Laktation startet, wie viel Milch sie produzieren und ob sie bald ...
Die Tierhaltung wurde verrechtlicht und kriminalisiert, erklärt Jürg Niklaus mit Blick auf zehn Jahre neues Tierschutzgesetz. Der Rechtsanwalt kritisiert, dass sich die Branche in Detailvorschriften ...
Mit dem neuen Bundesprogramm «Herbizidverzicht im Ackerbau» kommen Striegel und Hackgeräte vermehrt zum Einsatz. Doch wie wirtschaftlich ist das? Landwirt Hansruedi Schoch hat das für seinen ...
Seit vier Jahren gibt es die Interessengemeinschaft Neue Schweizer Kuh. Die IG hat den für alle Rassen anwendbaren Swiss Index (SWI) als Gesamtzuchtwert entwickelt. Wer für seinen Betrieb eine ...