60 bis 80 Prozent des in der Schweiz produzierten Fleisches sind heute gemäss dem Programm von «QM-Schweizer Fleisch» zertifiziert. Heuer kann dieses seinen 25. Geburtstag feiern. Dabei haben sich...
Das Ausbringen von Gülle, Mist und Recyclingsdünger oder Kompost ist während der Vegetationsruhe nur in Ausnahmesituationen möglich. Da noch viele Felder schneebedeckt und die Böden...
Im Corona-Jahr 2020 sank sowohl der Wert der Exporte wie auch jener der Importe. Im landwirtschaftlichen Aussenhandel der Zollkapitel 1 bis 24 haben die Exporte von Landwirtschaftsgütern um 3,7 %...
Die neue Standortstrategie von Agroscope sieht den Aufbau neuer Versuchsstationen in Zusammenarbeit mit Kantonen und Branche vor. Als erste startet nun die Versuchsstation zum Thema Nährstoffflüsse...
Um einen weiteren Rückgang der Zuckerrübenfläche zu verhindern, sucht die Branche noch Anbauflächen. Dazu setzt sie einmalig ein unkonventionelles Anreizsystem um. Ausgehend von den aktuellen...