Redaktion Brüssel:
7, av. Michel-Ange,
1000 Brüssel
Tel: +32 2 733 00 51
Mail: Thomas.Friedrich@topagrar.com
Beruflicher Werdegang:
Volontariat Rhein-Zeitung Koblenz
Studium der Biologie, Publizistik, Politikwissenschaften und Romanistik
Johannes Gutenberg Universität Mainz, Université d Aix-Marseille und
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Reporter Deutschlandfunk Forschung aktuell, Köln-Bonn
WDR Fernsehen Köln, Redaktion hobbythek
Korrespondententätigkeit Bonn, Berlin, Paris
Seit 2002 EU-Korrespondent in Brüssel
u.a. Autor Die Welt, Wissenschaft
Schwerpunkte top agrar: EU-Politik Brüssel. Luxemburg, Straßburg
Ratspräsdentin Julia Klöckner erklärte kurz nach 12 Uhr Mittag, warum trotz langer Nachtsitzung bis um 5 Uhr in der Frühe die EU-Agrarminister noch keine Einigung erreicht haben
Landwirtschaft im Fokus: Methangas gehört zu den langlebigen Treibhausgasen und wird als gefährlicher eingestuft für die Erderwärmung als CO2-Emissionen aus Verkehr und Industrie
Überraschung bei der Auszählung am frühen Mittwochmorgen. Der Änderungsantrag 36 von grünen, linken sowie CSU-Abgeordneten bringt ausgehandeltes EU-Mercosur-Abkommen zu Fall
ASP-Fälle in Brandenburg sind kein deutsches Problem, sondern betreffen ganz Europa. Deshalb will Brüssel als Erstes gegen Exportverbote für Schweinefleisch vorgehen
ASP und Schweinepreisverfall sowie Eiweißversorgung und Käfighaltung brennen vielen EU-Agrarministern mehr unter den Nägeln, als die auf der Stelle tretende GAP-Reform