Redaktion Brüssel:
7, av. Michel-Ange,
1000 Brüssel
Tel: +32 2 733 00 51
Mail: Thomas.Friedrich@topagrar.com
Beruflicher Werdegang:
Volontariat Rhein-Zeitung Koblenz
Studium der Biologie, Publizistik, Politikwissenschaften und Romanistik
Johannes Gutenberg Universität Mainz, Université d Aix-Marseille und
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Reporter Deutschlandfunk Forschung aktuell, Köln-Bonn
WDR Fernsehen Köln, Redaktion hobbythek
Korrespondententätigkeit Bonn, Berlin, Paris
Seit 2002 EU-Korrespondent in Brüssel
u.a. Autor Die Welt, Wissenschaft
Schwerpunkte top agrar: EU-Politik Brüssel. Luxemburg, Straßburg
Verschiebung, Verzögerung und Verunsicherung sind die Hoffnungen und Ängste der Landwirte. Die EU-Kommission hält bei Farm to Fork an deutlicher Reduktion beim Pflanzenschutz fest
Brüsseler Beobachter rechneten im Vorfeld der Videokonferenz der EU-Staatschefs am Donnerstag vergeblich mit einem neuen EU-Haushaltsentwurf für 2021-2027. Streit liegt in der Luft
Wird die EU-Kommission die Krisenreserve zugunsten existenzbedrohter Bauern aktivieren? Werden Marktordnungs-Mechanismen ergriffen? Soll eine private Lagerhaltung wieder erfolgen?
Nicht EU-Agrarkommissar Wojciechowski spielt beim Green Deal die erste Geige. Timmermanns und Kyriakides sollen das Projekt ausformulieren. Ende Februar kommt es dabei zum Schwur
Wasserressourcen in der Landwirtschaft geraten immer mehr unter Druck. Wegen des Klimawandels sollen künftig auch behandelte Abwässer in der Bewässerung genutzt werden
Nur 12 km von der deutsch-polnischen Grenze wurde gestern der Fund eines ASP-infizierten Wildschweines gemeldet. Am Montag soll es eine Sondersitzung in Brüssel geben.