Aussenhandel und Corona
Weniger Export, mehr Import
Im Corona-Jahr 2020 sank sowohl der Wert der Exporte wie auch jener der Importe. Im landwirtschaftlichen Aussenhandel der Zollkapitel 1 bis 24 haben die Exporte von Landwirtschaftsgütern um 3,7 % abgenommen, während die Importe um 2,5 % gestiegen sind.
Beii den Exporten gabe es nur im Zollkapitel 9 (Kaffee und Tee: +193 Mio. CHF) eine markante Zunahme gegenüber dem Vorjahr. Dagegen stiegen die Importe von Lebensmitteln deutlich:
- Früchte: +108 Mio. CHF
- Kaffee und Tee: +67 Mio. CHF
- verschiedenen Lebensmittelzubereitungen: +64 Mio. CHF
- Gemüse: +51 Mio CHF
- Milchprodukten und Eiern: +42 Mio CHF
Die starke Abnahme des Einkaufstourismus dürfte ein wichtiger Grund für die Zunahme der Nahrungsmittelimporte in den erwähnten Zollkapiteln sein.