Das Amt für Landschaft und Natur des Kantons Zürich hat 1300 ha ehemalige Moorgebiete ermittelt, die das grösste Potenzial haben, um als Feuchtgebiete wiederhergestellt zu werden. Der Zürcher...
Die Universität Zürich will in einem Feldversuch transgene Weizenlinien, die eine erhöhte Resistenz gegen Mehltau aufweisen, miteinander vergleichen. Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat den...
Roger Gröger und Peter Wüthrich zeigen mit welchen Massnahmen sie den Humusaufbau fördern. Seit der ersten Stunde setzen sie Massnahmen des Solothurner Ressourcenprogramms um. Nun ist...
In unserem Nachbarland sind die Rübenanbauflächen seit 2015 um 25 % zurückgegangen. Zu den Preisrückgängen kommt der Rübenderbrüssler, der dramatische Schäden anrichtet.