Veredlungskartoffeln
Zuckerrüben statt Frites-Kartoffeln
Aufgrund der Flächenkürzungen bei den Veredelungskartoffeln rufen Ruedi Fischer, Präsident der Vereinigung Schweizer Kartoffelproduzenten und der BEBV dazu auf, anstelle von Pommes-Frites-Kartoffeln, Rüben anzupflanzen.
Die Kartoffelbranche werde in den nächsten Tagen kommunizieren, was mit bereits ausgeliefertem Pflanzgut passiert.
Die Schweizer Zucker AG sucht Anbauflächen. Produzenten können sich immer noch melden. Auch stellt die Branche ein Bonusprogramm auf die Beine. Ausgehend von den aktuellen 16 000 ha werden pro zusätzlichen 100 ha Anbaufläche 10 Rp./t auf den Richtpreis aufgeschlagen. Bei Erreichen der 17 000 ha würde ein Zuschlag von 1 CHF auf den Richtpreis erfolgen. Zudem besteht ein sogenanntes Rückwärtsintegrations-Modell für Landwirte, die Fläche zur Verfügung stellen, den Anbau aber von einem Berufskollegen oder Lohnunternehmer ausführen lassen.